Erfolge beim Landesfinale der Mehrkämpfe und Jahnkämpfe in Meßstetten
Landesfinale Mehrkampf – Mädchen (Samstag, 12.07.)
Beim Landesfinale der Mehrkämpfe am 12. Juli 2025 in Meßstetten war der TSV Schmiden mit fünf Turnerinnen vertreten. In den verschiedenen Altersklassen mussten die Teilnehmerinnen sowohl im Turnen (Sprung, Reck, Boden) als auch in der Leichtathletik (Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf) ihr Können unter Beweis stellen.
Den Auftakt machte Anastasia (AK 7), die am Vormittag in der Turnhalle startete. Am Reck und Boden zeigte sie persönliche Bestleistungen, lediglich am Sprung lief es diesmal nicht ganz nach Plan. Ebenfalls in der Halle ging Mila (AK 10) an den Start und erzielte dort starke Wertungen an Reck und Boden. Zur gleichen Zeit absolvierte Romy (AK 9) bereits im Stadion die drei Leichtathletikdisziplinen – 50-Meter-Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf. Nach der Mittagspause wechselten die Stationen: Anastasia und Mila stellten sich den Aufgaben im Stadion, während Romy nun in der Halle ihr turnerisches Talent unter Beweis stellte. Trotz fehlender Spezialisierung im Bereich Leichtathletik zeigten alle drei Mädchen ansprechende Leistungen. Der Mehrkampf der Mädchen ist traditionell stark besetzt und umso höher sind die erreichten Platzierungen einzuschätzen.
Anastasia belegte in ihrem ersten Landesfinale einen sehr guten 7. Platz unter 25 Teilnehmerinnen. Romy erreichte Platz 33, während Mila sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessern konnte und mit Platz 26 (bei 53 Starterinnen) eine starke Entwicklung zeigte.
Am Nachmittag traten mit Niika und Antonia zwei weitere Schmidener Turnerinnen in der AK 13 an. Auch sie zeigten ihr Können an Sprung, Reck und Boden, bevor sie im Stadion beim 75-Meter-Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf (200g) antraten. Antonia erreichte Platz 19, Niika wurde 31.
Landesfinale Mehrkampf – Jungen (Sonntag, 13.07.)
Am Sonntag waren dann die Jungs mit den Mehrkämpfen an der Reihe. Hier starteten wir mit Taavi in der AK 7 und Felix in der AK 9. Die Jungs absolvierten Übungen am Boden, Barren und Reck. Und mussten sich dann ebenfalls im 50-Meter Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf messen.
In seinem ersten Landesfinal erreichte Taavi dann unter den 7 Teilnehmern einen tollen 3. Platz und damit Bronze. Auch Felix schnitt super ab und erreichte am Ende Platz 6 unter 14 Teilnehmern.
Landesfinale Jahnkampf – Mädchen und Jungen (Sonntag, 13.07.)
Parallel zum Mehrkampf wurde auch das Landesfinale im Jahnkampf ausgetragen. Hier stehen Boden und Reck als Turndisziplinen auf dem Programm sowie 50-Meter-Lauf, Schlagballwurf, 15-Meter-Tauchen und 50-Meter-Schwimmen.
Bei den Mädchen gingen Pauline (AK 10), Laura (AK 12) sowie Emma und Liv (AK 13) an den Start. Pauline und Laura durften sich über den 3. Platz und die Bronzemedaille freuen!
Emma belegte in ihrer Altersklasse den 6. Platz, Liv folgte knapp dahinter auf Platz 7.
Bei den Jungen starteten Leevi (AK 9) und Mailo (AK 10). Beide lieferten einen überzeugenden Wettkampf ab. Leevi sicherte sich ebenfalls Bronze, während Mailo mit einem starken Auftritt den 1. Platz und damit die Goldmedaille errang.
Mit vier Medaillen, vielen Top-Ten-Platzierungen und durchweg starken Leistungen haben sich unsere Schmidener Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer einmal mehr eindrucksvoll präsentiert.
Ein herzliches Dankeschön an alle Trainerinnen, Kampfrichterinnen und Begleitpersonen – und natürlich an unsere Athletinnen und Athleten, die den TSV Schmiden in Meßstetten mit so viel Einsatz und Freude vertreten haben!